Wo kann Osteopathie wirken?
- Im Bereich des Bewegungsapparates: Gelenkprobleme, Ischialgie, Schleudertrauma, Verstauchungen und andere Verletzungen
- Im internistischen Bereich: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Organsenkung, Narben und Verwachsungen, funktionelle Herzbeschwerden
- Im Hals-Nasen-Ohren-Bereich: Kopfschmerzen, Migräne, Nasennebenhöhlenentzündung, chronische Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Schwindel, Tinnitus, Kiefergelenksproblematik
- Im urogenitalen Bereich: Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und -nachsorge, klimakterische Beschwerden, unerfüllter Kinderwunsch
- In der Kinderheilkunde: geburtsbedingte Schädel- und Gesichtsverformungen, Schiefhals, Kiss-Syndrom, Skoliose, Hüftdysplasie, Spuckkind, Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, ADHS/ADS
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann.
Quelle: Offizieller Flyer VOD (Verband der Osteopathen Deutschland)